A5-203, Gaoli Auto Expo City, Huishan, Jiangsu, China.
A5-203, Gaoli Auto Expo City, Huishan, Jiangsu, China.Annie +86-189 61880758 Ich bin Tina. +86-181868863256
Eine Strickmaschinen-Nadel ist ein langes, dünnes Werkzeug, das im Allgemeinen aus Plastik oder Metall hergestellt wird. Eine Seite ist ein Haken und die andere Seite ein Griff. Es ist ein Werkzeug, das du verwendest, um Fäden von Wolle in Paneelen zu verknoten. Das Beste daran ist, dass die Rahmentrommel die Maschen an ihrem Platz hält, wodurch die Arbeit mit der Wolle für dich viel einfacher wird. Das ist besonders nützlich für Anfänger, die das Stricken lernen.
Das sind die Art von spannenden Projekten, die es Ihnen ermöglichen, allerlei Dinge wie Mützen, Schals, Socken und Decken mit einer Strickrahlnadel zu erstellen! Sie ist so benutzerfreundlich, dass Sie bald wie ein Profi stricken werden! Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie wunderschöne Dinge für sich selbst oder als Geschenke für Ihre Freunde und Familie erstellen können.
Den Loom-Nadel richtig verwenden: Die Strickloomnadeln werden mit einer Hand am Griff gehalten und die andere Hand hält den Haken. Positionieren Sie Ihre Hand so, dass der Haken auf sich selbst zeigt. Dadurch wird es Ihnen einfacher fallen, das Garn zu halten und die Maschen zu stricken.
Zählen Sie Ihre Maschen: Beim Stricken vergessen Sie nicht, Ihre Maschen zu zählen. Zählen Sie sie, während Sie jede Masche auf die Loomnadel legen, um ein Muster oder eine Design zu erstellen. Auf diese Weise bleiben Sie organisiert und stellen sicher, dass Ihr Projekt genau so aussieht, wie Sie es sich vorstellen.
Achten Sie auf die Spannung: Die Spannung bestimmt, wie straff oder locker Ihre Maschen sind. Während des Stiches sollten Sie eine gleichmäßige Spannung halten. Wenn Ihre Maschen zu straff sind, wird es viel schwieriger, das Garn durchzuziehen. Wenn sie zu locker sind, könnte Ihr Projekt auseinanderfallen. Versuchen Sie beim Stricken, eine gleichmäßige Hand zu halten!
Copyright © Goodfore Tex Machinery Co., Ltd. All Rights Reserved - Datenschutzrichtlinie - Blog