Strickmaschinen vs. Webmaschinen
Obwohl beide Stoffe herstellen können, ist eine webmaschine webmaschine maschineller und fortschrittlicher als ein traditioneller Webstuhl. Eine Strickmaschine benötigt eine Reihe von Nadeln, um das Garn zu einem einzigen Stoffstück zu verstricken. Webmaschinen hingegen verweben die Fäden, indem sie über oder untereinander eingeführt werden.
Stricken oder Weben?
Aber wie können wir wissen, ob ein Gewebe gestrickt oder gewebt ist? Strickstoffe haben eine Schlaufenstruktur und sind dehnbar, während Gewebe ein knuspriges und stabileres Gefühl vermitteln. Wenn man den Faden/die Garnfäden betrachtet, erkennt man, dass die Punkte auf unterschiedliche Weise miteinander verbunden sind.
Technische Aspekte der Stoffherstellung
Es gibt auch einige technische Unterschiede zwischen der Art und Weise, wie textilmaschinen und Apparate auf Strick- und Webmaschinen hergestellt werden. Es kann auch vorkommen, dass Stoffstücke ohne Nähte oder Stiche zusammengehalten werden, eine Eigenschaft, die moderne Strickmaschinen heutzutage teilen. Auf der anderen Seite erzeugen Webmaschinen sichtbare Nähte an den Stellen, an denen die Fäden das Gewebe bilden.
Strickmaschinen vs. Webmaschinen
Für komplexere Muster und Designs mit mehreren Garnfarben können Strickmaschinen verwendet werden. Sie werden häufig eingesetzt, um rahmen zum Weben pullover, Hüte und Socken. Webmaschinen sind in der Lage, große Stoffflächen herzustellen, wie z. B. Decken, Handtücher, und können bei der Herstellung von Bekleidung eingesetzt werden.